Kreative Ideen für ein nachhaltiges Wien: Das sind die neuen Re:Wien Start-ups
Im Rahmen des Accelerator-Programms Re:Wien werden zum neunten Mal Jungunternehmer*innen unterstützt, die mit ihren Geschäftsideen Wien noch nachhaltiger und klimafreundlicher machen wollen. Vier Monate lang werden zehn Gründer*innen nun dabei unterstützt, ihre Visionen weiterzuentwickeln – von der ersten Idee bis hin zu marktreifen Prototypen.
5 Fragen an ... Kerstin Pfleger und Peter Paulhart über Re:Form
In der Rubrik „5 Fragen an…“ erklären unsere Umweltberater*innen und Expert*innen, worum es bei unseren Angeboten geht und für welches Unternehmen sie geeignet sind. Dieses Mal stellen Kerstin Pfleger und Peter Paulhart von studio re.d das aktuell in Entwicklung befindliche neue Angebot „Re:Form“ vor.
Neues multimediales Infocenter „Über Unten“ informiert über das Jahrhundertprojekt Wiental-Kanal
Neue Dauerausstellung gibt ab Jänner 2025 Einblicke in die geheimnisvolle Stadt unter Wien. Baustellen-Information bis 2028 über das größte Kanalbauprojekt Wiens.
Neues Online-Angebot der Klima- und Innovationsagentur Wien
UIV Urban Innovation Vienna GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding, bietet umfassende Information und Beratung beim Umstieg auf erneuerbare Energie.
Workshop: EMAS gemeinsam umsetzen 2025
2025 geht die Umweltmanagement-Workshop-Reihe „EMAS gemeinsam umsetzen“ in die nächste Runde. Diese praxisorientierte Reihe unterstützt Organisationen dabei, ein Umweltmanagementsystem nach dem Eco Management Audit Scheme (EMAS) einzuführen, weiterzuentwickeln und sich gegenseitig zu inspirieren. Mit dem Austausch zwischen Teilnehmer*innen und Expert*innen aus der Praxis bietet die Reihe die ideale Plattform, um Wissen zu vertiefen und die eigene Organisation zukunftsfähig zu machen.