
Johann Böhm: Programm-Highlights der repair:fair 2025
Die repair:fair Wien geht heuer in eine neue Runde: Vom 23. bis 24. Mai 2025 lädt die Stadt Wien bei freiem Eintritt dazu ein, die vielfältigen Angebote rund um Reparatur, Refurbishment, Secondhand und Upcycling zu entdecken. Im Interview verrät Johann Böhm, aus dem Bereich Abfall- und Ressourcenmanagement der Stadt Wien – Umweltschutz, die Programm-Highlights und erklärt, warum es sich auszahlt, Dinge zu reparieren.

Re:Wien Startup Erfolgsstory: Schrankerl
Die Re:Wien Erfolgsgeschichte des Monats: Schrankerl! Das Startup hat am Re:Wien Programm von OekoBusiness Wien und dem Impact Hub Vienna teilgenommen und versorgt mit ihren smarten Kühlschränken viele Unternehmen mit frischen, gesunden und abwechslungsreichen Gerichten.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: OekoBusiness Wien startet in achte Programmperiode und zeichnet 140 Wiener Betriebe aus
Gemeinsam für eine nachhaltige Wiener Wirtschaft: OekoBusiness Wien und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky versammeln bei der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung mit anschließendem Pressegespräch im Wien Museum, Vertreter*innen der Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien, der Arbeiterkammer Wien, des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, des Ministeriums für Klimaschutz sowie des Klima- und Energiefonds.