Schlagwortarchiv für: Jürgen Czernohorszky

PID/VOTAVA

Gaal/Czernohorszky/Bischof: Campingplatz wird zum Park für alle: „Ein Stadtpark für Atzgersdorf“ steht in den Startlöchern

Präsentation der Gestaltungspläne und Eröffnung Outdoor-Ausstellung


Der Campingplatz „Wien-Süd“ in Atzgersdorf in Liesing stellt Mitte September seinen Betrieb ein. Dann wird der neu gewonnene Freiraum als öffentlicher Park umgestaltet.

PID/VOTAVA

Grüne Fassade in der Embelgasse: Pilotprojekt mit Kletterpflanzen für mehr Begrünung in der Stadt

Coole Fassade bringt angenehmes Mikroklima

Grünpflanzen ranken sich an der Fassade in der Embelgasse 38-40 in Margareten empor. Hier entstand bereits ab dem Jahr 2004 ein Pilotprojekt zur Fassadenbegrünung – das nun, Jahre später, für ein angenehmes Mikroklima sorgt. Damit dient die Fassadenbegrünung in der Embelgasse als Vorzeigebeispiel für weitere Sanierungsprojekte mit Begrünungsmaßnahmen.

(c)PID/Petramer

Stadt Wien ruft Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen aus

Czernohorszky: „Wir wollen betriebliche Vorzeigeprojekte zur Klimaneutralität ins Rampenlicht rücken“

Bereits umgesetzte, aber auch in Planung befindliche Projekte, die sich in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht mit Klimaneutralität beschäftigen, können ab sofort und bis 20. September 2021 eingereicht werden.

APA/Nadine Bargad

Czernohorszky: "OekoBusiness rechnet sich: Technisches Museum Wien als erstes Bundesmuseum zertifiziert!"

OekoBusiness-Erfolgsbilanz mit 1.400 Betrieben im Netzwerk, neues Angebot für Museen

„OekoBusiness“ – das Umweltserviceprogramm der Stadt – kann trotz Corona auf eine Erfolgsbilanz verweisen: Zahlreiche neue Unternehmen – darunter auch das Technische Museum – sind nun mit dabei und machen gemeinsam mit 1.400 Betrieben die Wiener Wirtschaft nachhaltiger und umweltbewusster.

„Struggle together, don’t worry alone“

Stadtrat Jürgen Czernohorszky eröffnet als Gast den neuen OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“.