Imperial Hotels Austria GmbH - Hotel Imperial
Das waren unsere Erfolge mit OekoBusiness Wien:
Durch die äußerst erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit OekoBusiness Wien hat das legendäre – ursprünglich 1873 als Privatpalais des Herzogs Philipp von Württemberg erbaute - Hotel Imperial Wien sehr viel erreicht. So konnte zum Beispiel durch den Einsatz von LED-Lampen die Ökologisierung der Beleuchtungstechnik erzielt werden, wodurch 40.000 Kilowattstunden pro Jahr eingespart werden können. Auch die Wärme von Kälteanlagen wird nun zur Warmwasserbereitung sowie Lüftungsvorwärmung effizient genutzt. Dank dieser erfolgreichen Maßnahme kann das berühmte Palaishotel eine jährliche Einsparung von 166 Megawatt erzielen. Des Weiteren wurde unter anderem durch den Austausch der Fenster in einem Geschoß des Wiener Ringstraßenhotels und obwohl dem historischen Fenster sorgfältig angepasst, ein U-Wert von 1,2 erreicht.
Unser Unternehmen steht für:
Wir setzen uns ein, ein Umfeld zu bieten, in dem unsere Mitarbeiter*innen die Gelegenheit haben, ihr Potential auszuschöpfen und besonders engagiert & befähigt sind, einen herausragenden Gästeservice zu leisten. Wir demonstrieren unsere Absichten, Werte & Prinzipien für verantwortungsvolles Wirtschaften durch Richtlinien für Beschäftigung, Menschenrechte, Umwelt & die Zulieferkette sowie durch ein vorbildliches Verhalten, das wir auch von anderen erwarten.
Unsere Zukunft sehen wir in:
Wir haben Mut zur Veränderung. Unser Antrieb ist es, den Status Quo stets zu hinterfragen und die sich ändernden Bedürfnisse unserer Gäste mit neuen herausragenden Serviceangeboten zu beantworten. Unsere Nachhaltigkeitsrichtlinie unterstützt das wirtschaftliche Wachstum und wirkt sich auf unser Hotel sowie auf den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten aus.
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2021 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2017 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2013 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Energieeffizienz | 2011 |
arcon consulting e.U. | Umweltzeichen | 2009 |
Gutwinski Management Gesellschaft m. b. H | Umweltzeichen | 2005 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2021 | Energie | Umweltzeichen |
Weitere Ökologisierung der Beleuchtungstechnik durch Einsatz neuer LED-Lampen in den Gästezimmern, Kellergängen und Garderoben. Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2021 | Energie | Umweltzeichen |
Weitere Ökologisierung der Beleuchtungstechnik durch Einsatz von LED-Lampen im Außenbereich. Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2017 | Energie | Umweltzeichen |
Umstellung der Beleuchtung der Gallerie sowie des 1. bis 3. Stockwerkes auf LED-Lampen. Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2017 | Energie | Umweltzeichen |
Nutzung der Wärme von Kälteanlagen zur Warmwasserbereitung und Lüftungsvorwärmung. Wirkung: Reduktion des Energieverbrauchs. |
||
2017 | Umweltzeichen | |
Verwendung von umweltzeichenzertifizierten Reinigungsmitteln im Küchenbereich. Wirkung: Verringerung der Gewässerbelastung. |
||
2017 | Umweltzeichen | |
Verwendung von Kopierpapier aus 100% Recycling-Papier mit Umweltzeichen (ÖUZ & EU-Ecolabel). Wirkung: Ressourcenschonung. |
||
2013 | Energie | Umweltzeichen |
Weitere Ökologisierung der Beleuchtungstechnik durch verstärkten Einsatz von LED-Lampen: Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2009 | Energie | Umweltzeichen |
Möglichkeit der zentralen Absenkung der Heiztemperatur Wirkung: Möglichkeit der zentralen Absenkung der Heiztemperatur |
||
2009 | Wasser, Energie | Umweltzeichen |
Installierung moderner Wasserspartechnik im Bereich der Gästezimmer: Wirkung: Reduktion des Wasserverbrauchs um 11% und des Fernwärmeverbrauchs um 6%. |
||
2009 | Energie | Umweltzeichen |
Weitere Ökologisierung der Beleuchtungstechnik durch Einsatz von LED-Leuchtmittel: Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2009 | Umweltzeichen | |
Durchführung von internen wie externen Schulungen der Mitarbeiter bezüglich der richtigen Anwendung und Dosierung der eingesetzten Reinigungsmittel: Wirkung: Verringerung des Reinigungsmittelverbrauchs, Reduktion der Gewässerbelastung. |
||
2009 | Umweltzeichen | |
Einkauf von Kaffee, Zucker, Orangensaft und Schokolade mit TransFair-Gütezeichen: Wirkung: Erweiterung des Angebots, Verwendung von fair gehandelten Produkten. |
||
2005 | Umweltzeichen | |
Formulierung und Kommunikation von Umweltzielen im Rahmen einer neuerstellten betrieblichen Umweltpolitik: Wirkung: Stärkung des Umweltbewusstseins bei Mitarbeitern und Gästen. |
Geplante Maßnahmen
Bereich | Beratungsangebot |
---|---|
Umweltzeichen | |
Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft. Wirkung: Förderung regionaler Betriebe, Stärkung des Qualitäts- und Gesundheitsbewusstseins. |
|
Umweltzeichen | |
Nutzung der Wärme von Kälteanlagen zur Warmwasserbereitung und Lüftungsvorwärmung: Wirkung: Reduktion des Energieverbrauchs. |
|
Umweltzeichen | |
Umstellung von Reinigungsmitteln auf Produkte aus der Positivliste der Umweltberatung: Wirkung: Reduktion der abwasserbelastenden Chemikalien. |
|
Umweltzeichen | |
Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft und aus regionaler Produktion: Wirkung: Erweiterung des Angebots, Förderung regionaler Betriebe, Stärkung des Gesundheitsbewusstseins. |
|
Umweltzeichen | |
Erweiterung der Nachtabsenkung um 1-2 Grad Celsius: Wirkung: Reduktion des Energieverbrauchs. |