Stadthotel Henriette
Das waren unsere Erfolge mit OekoBusiness Wien:
OekoBusiness Wien hat uns geholfen, neue Wege im Bereich der Nachhaltigkeit zu beschreiten. Neben der Einführung einer Luft-Luft-Wärmepumpe, mit der wir unseren CO2-Ausstoß zu 100% reduzierten, beinhaltet dies auch die Umstellung auf Ökostrom sowie Mikro-Trockendampfmaschinen. Mit diesen reinigen wir nun 100% chemiefrei; damit reduzieren wir den Wasserverbrauch bis zu 90% und vermeiden außerdem Verpackungsmüll. Bei Lieferant*innen und Lebensmitteln konzentrieren wir uns ganz auf regional und bio. Wir sind stolz, dass 90% unserer Lebensmittel und 84% Prozent unserer Lieferant*innen aus Österreich kommen. Förderung nachhaltiger Anreise von Gästen & Mitarbeiter*innen.
- Österreichisches Umweltzeichen seit 2005, EU Ecolabel seit 2015
- Umweltpreis der Stadt Wien 2019
- Teilnahme: Pilotprojekt Nachhaltige Produkte/Dienstleistungen 2019
- Auszeichnung als Nachhaltige Gestalter*innen 2019
- Teilnahme: Umweltzeichen Tourismus 2020
- Podcast zum Thema: „Kann Tourismus nachhaltig sein?“ 2022
Unser Unternehmen steht für:
Wir sind mehr als ein Öko-Hotel in Bestlage. Wir sind Henriette & wir haben ein klares Ziel: Wir wollen das Gute leben! Als 1. Hotel Wiens arbeiten wir nach der Gemeinwohl-Ökonomie. Das macht uns zum echt nachhaltigen Wiener Hotel & unsere Gäste zu wahren Pionieren.
- Soul-Food-Frühstück: homemade, regional, bio
- 100% rein ohne Chemie (mit Mikro-Trockendampf)
- Zentrale Lage, U-Bahn vor der Tür
- Großzügige Zimmer
Unsere Zukunft sehen wir in:
„Wir wollen nicht die ganze Welt verbessern. Aber das kleine Stückchen Welt um uns herum – das schon.“ Wir wollen uns laufend weiterentwickeln und unsere Potenziale voll ausschöpfen, die Gemeinwohl-Ökonomie hilft uns dabei. Unseren Unternehmenserfolg messen wir nicht nur an Zahlen – der wirtschaftliche Erfolg ist nur die Basis –, sondern an Werten wie Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
TB-Holzinger Ingenieurgesellschaft mbH | Umweltzeichen | 2021 |
TB-Holzinger Ingenieurgesellschaft mbH | Umweltzeichen | 2019 |
MARKENWerkstatt - Sabine Lehner | Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen | 2018 |
TB-Holzinger Ingenieurgesellschaft mbH | Umweltzeichen | 2014 |
TB-Holzinger Ingenieurgesellschaft mbH | Umweltzeichen | 2005 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2014 | Energie | Umweltzeichen |
Abschalten der TV-Geräte in den Zimmern (kein Stand-By Betrieb) Wirkung: Senkung des Stromverbrauches |
||
2014 | Energie | Umweltzeichen |
Umstellung Strombezug auf 100 % Ökostrom Wirkung: kein Atomstrom, kein Strom aus fossilen Energieträgern |
||
2014 | Energie | Umweltzeichen |
Tausch der bestehenden Ölheizung auf eine Wärmepumpenanlage, welche mit 100 % erneuerbarem Strom betrieben wird. Wirkung: Senkung der Energiekosten, Senkung des CO²-Ausstoßes (die Wärmepumpenanlage wird mit 100 % Ökostrom betrieben) |
||
2013 | Umweltzeichen | |
Regelung der Zimmer über BUS (jedes Zimmer einzeln ansteuerbar) Wirkung: Senkung des Stromverbrauches |
||
2005 | Abfall | Umweltzeichen |
Verbesserung der Abfalltrennung durch Beantragung von Trennbehältern für Metall und Glas, Aufstellen von Trennbehältern für die Gäste, verbesserte Trennung im Küchenbereich Wirkung: Verringerung des Restmüllaufkommens |
Geplante Maßnahmen
Bereich | Beratungsangebot |
---|---|
Energie | Umweltzeichen |
Ersatz bestehender Leuchtmittel durch LED (Umsetzung wurde bereits begonnen) Wirkung: Senkung des Stromverbrauches, längere Lebensdauer Leuchtmittel |