EUREST Betriebsrestaurant GmbH c/o Robert Bosch AG
Das waren unsere Erfolge mit OekoBusiness Wien:
Dank intensiver Bewusstseinsbildung in der Vorbereitungsphase auf das Umweltzeichen Tourismus sind sich unsere Mitarbeiter*innen über ihre Verantwortung im Klaren, handeln ökonomischer und im Sinne der Umwelt. Wir praktizieren „ökologische Betriebsführung“, basierend auf unseren grundlegenden Richtlinien: 1. weniger Verpackung in den Gastronomiebereichen, Mehrweg hat Vorrang vor Einwegmaterial; 2. Umweltschutz schon beim Einkauf; 3. sparsamer Energieverbrauch insbesondere bei der Benutzung von Küchengeräten, Licht etc.; 4. sparsamer Wasserverbrauch bei der Vorbereitung, dem Spülen etc.; 5. sparsamer Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Unsere Kund*innen profitieren in großem Umfang von unseren Maßnahmen zum Umweltschutz: Sie sparen Energie und Wasser, haben geringere Entsorgungskosten, leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und bauen ein positives Image auf.
Unser Unternehmen steht für:
Eurest legt besonderen Wert auf Frische, Qualität und Geschmack und setzt regelmäßig neue Standards in der Betriebsgastronomie. Durch die langjährige Erfahrung auf dem österreichischen Markt und dem internationalen Know-how bietet Eurest maßgeschneiderte Verpflegungslösungen für Unternehmen und Institutionen. Wir setzen auf regionalen Einkauf, nachhaltige Verpackungen, frische Qualitätsprodukte und einem wertschätzenden Umgang in der Lieferkette.
Unsere Zukunft sehen wir in:
Eurest steht für eine zukunftsorientierte Gemeinschaftsgastronomie, in der Nachhaltigkeit, Regionalität und die Reduktion von Food Waste eine zentrale Rolle spielen. Mit innovativen Konzepten und verantwortungsbewusstem Handeln schaffen wir genussvolle und nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen.
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
bluem.minds e.U. - Andrea Vaz-König | Natürlich gut essen | 2024 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2024 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2020 |
ACETEC, ING. FRANZ HOINIG KG | Umweltzeichen | 2016 |
Umweltzeichen | 2012 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2024 | Abfall | Umweltzeichen |
Umstellung in 10 Kaffeeküchen von Kapselmaschinen mit Alupads auf vollautomatische Kaffeemaschinen Wirkung: |
||
2020 | Abfall | Umweltzeichen |
Umstellung in der Cafeteria von Coffee-to-go Becher auf Kaffeehäferl. Wirkung: Reduktion des anfallenden Restmülls. |
||
2020 | Abfall | Umweltzeichen |
Umstellung im Seminarbereich von Mineralwasser in Einweg-PET-Flaschen auf Mehrweg-PET-Flaschen. Wirkung: Verringerung des anfallenden Kunststoffabfalls (3.800 PET-Flaschen). |
||
2016 | Abfall | Umweltzeichen |
Optimierung der Abfalltrennung im Küchenbereich (Trennung von Tetrapacks). Wirkung: Reduktion des anfallenden Restmülls. |
||
2016 | Umweltzeichen | |
Verwendung von Kopierpapier aus 100% Recycling-Papier mit Umweltzeichen (Blauer Engel). Wirkung: Ressourcenschonung |
||
2016 | Umweltzeichen | |
Verwendung von umweltzeichenzertifizierten Reinigungsmitteln. Wirkung: Verringerung der Gewässerbelastung. |
||
2011 | Energie | Umweltzeichen |
Installierung von Energiesparlampen im Bereich der Speisenausgabe: Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
Geplante Maßnahmen
Bereich | Beratungsangebot |
---|---|
Umweltzeichen | |
Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft. Wirkung: Förderung regionaler Betriebe, Stärkung des Qualitäts- und Gesundheitsbewusstseins. |
|
Umweltzeichen | |
Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft: Wirkung: Erweiterung des Angebots, Stärkung des Gesundheitsbewusstseins. |
|
Umweltzeichen | |
Einkauf von Lebensmitteln mit Fairtrade-Gütesiegel: Wirkung: Verwendung von fair gehandelten Produkten. |