Umweltdachverband GmbH
Das waren unsere Erfolge mit OekoBusiness Wien:
Durch die Unterstützung von OekoBusiness Wien konnte die Rezertifizierung des Umweltzeichens für Green Meeting und Events teilfinanziert werden. Dadurch ist es dem Verein möglich, viele seiner Veranstaltungen besonders ressourcenschonend als Green Meeting bzw. Green Event durchzuführen. Berücksichtigt werden hierbei folgende Aspekte: regionale Wertschöpfung und Sozialverträglichkeit, umweltschonende An- und Abreise der Teilnehmer*innen statt Verkehrslawinen, nachhaltige Produkte bei der Versorgung der Teilnehmer*innen statt Müllberge, regionale, saisonale, kontrolliert biologische und weitgehend vegetarische Lebensmittel für Catering und Verpflegung, ressourcenschonendes Materialmanagement, umweltfreundliche Beschaffung und Abfallvermeidung und umweltfreundliche Abfallentsorgung. Im Zuge der Rezertifizierung wurden die zuständigen Mitarbeiter*innen speziell zum Einhalten dieser Kriterien geschult.
Unser Unternehmen steht für:
Im steten Dialog mit unseren Mitgliedsorganisationen und Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft erarbeiten wir Lösungen, die den Umwelt- und Naturschutz voranbringen. Unser Handeln basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis der zunehmend komplexen globalen Entwicklungen und fördert kritisches und vernetztes Denken und Handeln. In unserer Projekt- Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bringen wir dies stets zum Ausdruck.
Unsere Zukunft sehen wir in:
Im steten Dialog mit Politik und Gesellschaft sind wir eine politisch unabhängige Interessenvertretung, insbesondere für die Umwelt- und Naturschutzanliegen seiner Mitgliedsorganisationen, im Sinne einer Umweltpartnerschaft. Als Projekt- und Dialogplattform ist der Umweltdachverband ein attraktiver Partner mit hoher Kompetenz im fachlichen sowie im organisatorischen Bereich, der für eine konstante und qualitativ hochwertige Arbeit bürgt.
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
Fairanstaltung-Unternehmensberatung & Eventorganisation | Umweltzeichen | 2023 |
Fairanstaltung-Unternehmensberatung & Eventorganisation | Umweltzeichen | 2019 |
Fairanstaltung-Unternehmensberatung & Eventorganisation | Umweltzeichen | 2014 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2023 | Umweltzeichen | |
Re-Zertifizierung zum Lizenznehmer für Green Meetings/Green Events Wirkung: |
||
2019 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | Umweltzeichen |
Für die zertifizierte Veranstaltung wurde seitens des Veranstalters auf die Ausgabe von Tagungsunterlagen verzichtet. Wirkung: Durch den Verzicht auf die Ausgabe von Druckwerken, wie z.B. Vortragsunterlagen war der Ressourcenaufwand für Papier und Druckwerke sehr gering und es wurde damit ein Beitrag zum Umweltschutz erzielt. Durch diese Maßnahme konnten ca. 40 kg Papier eingespart werden. |
||
2019 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | Umweltzeichen |
Bei der Verpflegung der Teilnehmenden wurden nur vegetarische bzw. vegane Menüs angeboten. Wirkung: Durch die Umsetzung der Maßnahme und dem Verzicht auf Fleischspeisen konnte die CO2-Bilanz der Veranstaltung reduziert werden. Bei dieser 4-tätigen Konferenz konnten dadurch ca. 200 kg an Fleischprodukten eingespart werden. |
||
2019 | Umweltzeichen | |
Die Veranstaltungsort und die Unterkunft für die Teilnehmenden waren mit dem Österreichischen Umweltzeichen Tourismus zertifiziert. Wirkung: Seitens des Veranstalters wurde ein zertifizierter Veranstaltungsort / Unterkunftsbetrieb ausgewählt, der die Anforderungen einer nachhaltigen Veranstaltungsstätte erfüllt. Diese Maßnahmen trägt zur Imageverbesserung von Green Meetings bei, sensibilisiert das Umweltbewusstsein bei den Teilnehmenden und setzt ein klares Zeichen nach außen in Richtung Ökologisierung von Veranstaltungen. |
||
2014 | Abluft | Umweltzeichen |
Bei der zertifizierten Pilotveranstaltung (Bildungsperspektiven: Von der Bildungsdekade zum Weltaktionsprogramm) wurde die gesamte anfallende CO2-Menge kompensiert. Wirkung: Die anfallende CO2-Menge des zertifizierten Green Events wurde im Vorfeld berechnet und durch einen Kompensationszahlung ausgeglichen. Dadurch konnte eine klimaneutrale Veranstaltung erreicht werden. |
||
2014 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | Umweltzeichen |
Verwendung von umweltfreundlichen Papierwaren und Druckwerken. Wirkung: Durch die Verwendung von umweltfreundlcihen Papierwaren und Recyclingpapier werden Rohstoffe eingespart und der Ankauf von zertifizierten Produkten forciert. Diese Maßnahme trägt stark zur Verbesserung des Images bei und stärkt das Umweltbewusstsein. Durch die Produktion von Druckwerken nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens setzt das Unternehmen ein klares Zeichen nach außen in Richtung Kunden/innen im Bereich der Ökologisierung. |
||
2014 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | Umweltzeichen |
Bei der Green Event zertifizierten Veranstaltung wurden nur regionale Lebensmittel und Getränke - mit einem Bioanteil von mind. 30 % - angeboten. Alle servierten Speisen waren fleischlos bzw. vegan und nicht regionale Getränke, wie Kaffee, wurden ausschließlich in Fairtrade-Qualität angeboten. Wirkung: Durch die Umsetzung dieser Maßnahme hinsichtlich regionaler, biologischer und fairer Lebensmittel wurde die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit konkret angesprochen: |