Schlagwortarchiv für: Begrünung

Sima/Czernohorszky: Raus aus dem Asphalt – Begrünung und Kühlung der Stadt läuft auf Hochtouren in allen Bezirken
Ziel von 100 Mio.-Förder-Topf für die lebenswerte Klimamusterstadt bereits erreicht – 320 Umgestaltungsprojekte in den Bezirken auf den Weg gebracht
100 Mio. Euro an Fördermitteln für Begrünungs- und Entsiegelungsprojekte in Wiens Bezirken in dieser Legislaturperiode: Das war das Ziel von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima, um in Zeiten der zunehmenden Hitzetage die Begrünung und Entsiegelung in der 2-Millionenstadt voranzutreiben.

Sima/Czernohorszky: 2023 brachte Mega-Investitionen zur klimafitten Verwandlung der Stadt
Raus aus dem Asphalt: Stadt förderte 2023 die klimafitte Gestaltung des öffentlichen Raums mit 21 Mio. Euro
Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln setzte die Stadt Wien auch im vergangenen Jahr ihre groß angelegte Entsiegelungs- und Begrünungsoffensive fort. Nach dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ wurden im ganzen Stadtgebiet klimafitte Neugestaltungen umgesetzt.

Raus aus dem Asphalt: Bereits über 58 Mio. für Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen in Wien
Mega-Investitionen machen Wien zur Klimamusterstadt
„Raus aus dem Asphalt“ – unter diesem Motto startete die Stadt Wien zu Beginn der Legislaturperiode eine große Begrünungs- und Entsiegelungsoffensive im öffentlichen Raum, also auf Plätzen und im Straßenraum.

Raus aus dem Asphalt! Neue Begrünungsmodule für dichtverbaute Flächen
Stadt Wien fördert Entsiegelungen in der Klimamusterstadt Wien auch wo keine Baumpflanzungen möglich sind – Auftakt im 4. Bezirk mit BV Halbwidl

Blühendes Leben auf dem Betriebsgelände plus Ausstellungstipp
Sie wollen Ihren Firmenstandort mit Leben erfüllen? Das ist eine tolle Idee, denn in der Vernetzung von Stadtnatur nehmen naturnah gestaltete Betriebsareale eine besondere Rolle ein. CITY NATURE – das Kooperationsprojekt von Wien und Bratislava unterstützt sie dabei.