Schlagwortarchiv für: Gemeinwohl
Ausgezeichneter Genuss im Stadthotel Henriette
Knapp 170 Nachhaltigkeits-Maßnahmen hat das Stadthotel Henriette in der Praterstraße im zweiten Wiener Gemeindebezirk in den letzten Jahren umgesetzt. Zudem ist es das erste und einzige Hotel Wiens, das nach der Gemeinwohl-Ökonomie arbeitet – 2019 wurde das Haus dafür mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.
Auch in der Küche bietet das Hotel in zentraler Lage nur das Beste für seine Gäste und setzt mit seinem Frühstück hohe Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Knapp 90 % der Lebensmittel sind aus Österreich, 72 % aus kontrolliert biologischer Produktion und 84 % der Lieferant*innen kommen aus Österreich. Dafür wurde das Stadthotel mit dem „Natürlich gut essen“-Gütesiegel in Gold ausgezeichnet.
Haben sie Lust auf einen Kurzurlaub in der eigenen Stadt bekommen oder kommen bald schon Freunde oder Familie zu Gast, die noch eine Unterkunft suchen? Dann schauen Sie gleich hier vorbei und entdecken die Winter-Deals im Stadthotel Henriette (Jänner bis März 2025).
Natürlich gut essen von OekoBusiness Wien
„Natürlich gut essen“ ist eine Auszeichnung von OekoBusiness Wien, das nachhaltige Speise- und Getränkeangebote in Wiener Gastronomiebetrieben fördert. Betriebe setzen dabei auf regionale, saisonale und ökologisch produzierte Lebensmittel – mit besonderem Fokus auf Tierwohl.
Teilnehmende Betriebe erhalten eine kofinanzierte Beratung und können das Gütesiegel „Natürlich gut essen“ in Gold, Silber oder Bronze erwerben. Das Programm ist dabei offen für alle Gastronomiebetriebe in Wien – vom Beisl bis zum Haubenrestaurant, vom veganen Restaurant bis zum Heurigen.
Wäre das Programm etwas für Ihren Betrieb? Oder interessieren Sie sich dafür, welche Betriebe bereits mit dem Siegel ausgezeichnet wurden? Alle Informationen finden Sie hier.
OekoBusiness Frühstück im Hotel Capri: Das Gemeinwohl im Blick
Mit einer bunten Mischung von Betrieben aus dem OekoBusiness Wien Netzwerk erhielten wir Anfang November beim OekoBusiness Breakfast im Hotel „Das Capri“ spannende Einblicke hinter die Kulissen eines nachhaltigen Hotellerie-Betriebs. Dabei zeigten sich die vielen Facetten gemeinwohlorientierten Wirtschaftens im Gastgewerbe.
RE:WIEN - Zehn neue Start-Ups machen Wien noch lebenswerter
OekoBusiness Wien und Impact Hub Vienna haben zum dritten Mal junge, motivierte UnternehmerInnen gesucht, die Antworten auf die Herausforderungen wachsender Urbanisierung finden. Das große Potenzial der Wiener Start-Up-Szene in Bezug auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit hat sich dabei auch heuer wieder bestätigt: Vergangene Woche haben die jungen UnternehmerInnen das sechsmonatige Beratungs- und Förderprogramm „RE:WIEN – Ideen für deine Stadt“ erfolgreich abgeschlossen.
RE:WIEN – Neun Wiener Start-Ups mit dem besonderen Gemeinwohlfaktor
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie wollen wir leben, wie konsumieren? Diesen Fragen stellten sich auch dieses Jahr neun mutige Jungunternehmerinnen und -unternehmer im Rahmen des Beratungsförderprogramms „RE:WIEN – Ideen für deine Stadt“ von OekoBusiness Wien und Impact Hub Vienna.
RE:WIEN reloaded: Beratungsprogramm für Start-ups von OekoBusinessWien und Impact Hub Vienna öffnet neue Bewerbungsrunde
Bis 19. Februar können sich Wiener Start-ups und Initiativen, die einen positiven Impact für die Menschen in ihrer Stadt schaffen wollen, wieder für das geförderte Beratungsprogramm RE:WIEN bewerben. In einem intensiven sechsmonatigen Prozess werden zehn Start-ups begleitet und dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu organisieren, um Ressourcen zu sparen und sich langfristig am Markt zu etablieren.