Schlagwortarchiv für: Klimaschutz

„Wien macht gutes Klima“: Stadt startet große Klima-Tour durch die Wiener Bezirke


Unter dem Slogan „Wien macht gutes Klima“ startete Wien mit 8. Juni eine großangelegte Klima-Tour durch die Bezirke der Stadt. Ziel ist, die Wiener*innen über das Thema Klimawandel und Klimaschutz zu informieren und gleichzeitig zum aktiven Mitmachen zu motivieren.

Bürgermeister Ludwig: So wird Wien CO2-neutrale Klimamusterstadt


„Der Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Antwort darauf kann nur eine Politik der großen Schritte sein: Wir machen Wien bis 2040 CO2-neutral. Dafür drehen wir an den großen Schrauben und setzen auf den massiven Ausbau alternativer Energien, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft, moderne Mobilität sowie innovativen Wohnbau.“

Einreichung Energieeffizienzmaßnahmen und Strategie zur Klimaneutralität


Österreich hat bis 2040 die Erreichung der Klimaneutralität als klares Ziel festgelegt. Auch in Industrie und Gewerbe sollen Energieeffizienzmaßnahmen forciert werden. Zudem soll eine möglichst breite Umstellung auf erneuerbare Energieträger oder strombasierte Verfahren erfolgen. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten Ihr Engagement im Klimaschutz zu zeigen.

(c)zefa/Pete Leonard

Umweltmanagement Konferenz 2020: "Unternehmen Zukunft"

Die Konferenz „Unternehmen Zukunft“ findet am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, in der Ankerbrotfabrik im Ankersaal statt.

ÖGB fordert 4-Tage-Woche für das Klima

Ein Arbeitstag weniger pro Woche würde rund 250.000 Tonnen CO2 im Jahr einsparen

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordert das Recht auf eine 4-Tage-Woche für alle ArbeitnehmerInnen.