Schlagwortarchiv für: Thomas Hruschka

Erstmals Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien vergeben
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zeichnet Vorzeigeprojekte aus

Czernohorszky: "OekoBusiness rechnet sich: Technisches Museum Wien als erstes Bundesmuseum zertifiziert!"
OekoBusiness-Erfolgsbilanz mit 1.400 Betrieben im Netzwerk, neues Angebot für Museen
„OekoBusiness“ – das Umweltserviceprogramm der Stadt – kann trotz Corona auf eine Erfolgsbilanz verweisen: Zahlreiche neue Unternehmen – darunter auch das Technische Museum – sind nun mit dabei und machen gemeinsam mit 1.400 Betrieben die Wiener Wirtschaft nachhaltiger und umweltbewusster.

„Struggle together, don’t worry alone“
Stadtrat Jürgen Czernohorszky eröffnet als Gast den neuen OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“.

Restaurant yamm! ist offiziell biozertifiziert
Das Restaurant yamm! im ersten Gemeindebezirk sowie der gleichnamige Marktstand am Wiener Naschmarkt sind seit 16. Oktober 2019 offiziell biozertifiziert. Die Stadt Wien bietet dafür das Gütesiegel „Natürlich gut essen“, welches auf ökologisch nachhaltige Herkunft und Tierwohl setzt. Das yamm! vereint Qualität, verantwortungsvolles Handeln und Gastfreundschaft mit einem bunten Speise-, Getränke- und Patisserieangebot. Die nachhaltige Restaurantführung umfasst die Säulen ökologischer Fußabdruck, Müllvermeidung, Bioressourcen, Regionalität und Gesundheit.

„Natürlich gut FESTessen“
Weihnachtsschmaus, Silvesterfondue oder schon bald das Martinigansl: die Zeit der Festessen steht vor der Tür. Da sich demnächst die Restaurantbesuche wieder häufen und immer mehr konsumiert wird, sollte auf die Qualität der Produkte geachtet werden, die auf den Teller kommen. Dafür bietet die Stadt Wien ein besonderes Gütesiegel, „Natürlich gut essen“, das auf ökologisch nachhaltige Herkunft und Tierwohl setzt. Rund 20 Betriebe wurden bereits ausgezeichnet und beweisen, dass sich nachhaltiges Wirtschaften auf vielerlei Arten rechnet.