Beiträge

Czernohorszky: Öko-Kraftwerk Kläranlage ist Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz in Wien
Öko-Kraftwerk Kläranlage erzeugt aus Grünem Gas sauberen Strom und Wärme – 40.000 Tonnen weniger CO2 jährlich – Noch mehr Ökostrom aus Sonnenenergie etc.

Interview mit Jürgen Czernohorszky
Wir haben mit unserem neuen Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal Jürgen Czernohorszky gesprochen und ihn zu seinen Zielen und Visionen eines klimaneutralen Wiens, der Rolle von Wiener Betrieben sowie kommender Projekte befragt.

Frohe Weihnachten wünscht Ihr Klimastadtrat
Nach einem besonders herausfordernden Jahr möchte ich mich sehr herzlich für Ihr großes Engagement und Ihren Einsatz für die WienerInnen bedanken. Gerade in der Zeit der Corona-Krise hat sich gezeigt, wie wichtig die Wiener Betriebe für das Funktionieren unserer Stadt sind.
Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie vor allem Gesundheit und dass Sie trotz der vielen aktuellen Herausforderungen mit Zuversicht in die Zukunft blicken!
Ihr Klimastadtrat
Jürgen Czernohorszky

Määähr Sonnenstrom für Wien
Baubeginn für die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs – 11,5 Megawatt-Solarkraftwerk versorgt ab Dezember 5.200 Haushalte mit Ökostrom und dient als Weide für 150 Jura-Schafe.

Wirtschaftsagentur Wien: Hilfe für Hotellerie in Wien
Jetzt Corona-Soforthilfe anfordern: Förderprogramm mit insgesamt 15 Millionen Euro. Anträge können ab 1. Oktober 2020 bis 30. Juni 2021 eingereicht werden, bis zu 50.000 Euro Förderung pro Betriebsstätte/Projekt sind möglich.