Bassena Wien Messe Prater
Das waren unsere Erfolge mit OekoBusiness Wien:
OekoBusiness Wien unterstützt uns bei der systematischen Umsetzung und laufenden Erweiterung unseres Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzepts. So konnten wir in den letzten Jahren unseren Energie- und Wasserverbrauch optimieren, Abfälle durch den Verzicht auf Einwegprodukte minimieren und durch den Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln lange Transportwege einsparen. Zusätzliche Abfälle vermeiden wir durch die Kooperation mit Too Good To Go, einer App gegen Lebensmittelverschwendung sowie durch ein Einsatz einer digitalen Gästemappe bzw. dem Verzicht auf Werbemittel & Co. Gemeinsam mit allen MitarbeiterInnen, Gästen sowie Partnern und Lieferanten leisten wir damit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Ein wichtiger Partner dabei ist OekoBusiness, mit deren Beratungsleistung viele neue Ideen entstanden sind.
Unser Unternehmen steht für:
Die Austria Trend Hotels und BASSENA bekennen sich seit jeher zu Nachhaltigkeit und dem schonenden Einsatz von Ressourcen. Dafür wurden insgesamt neun Hotels, zwei Hostels und ein Campingplatz der Verkehrsbüro Hotellerie mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Unsere Zukunft sehen wir in:
Umweltschutz steht auch in Zeiten der Pandemie im Fokus der Tourismusbranche und wird unsere Agenda der Zukunft zentral mitbestimmen. Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie wird ergänzt durch stetiges Überprüfen, Hinterfragen und Verbessern der laufenden Maßnahmen - somit ist der Umweltschutz nicht nur unser langfristiges Ziel, sondern Teil des Unternehmensalltags.
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
ACETEC | Umweltzeichen | 2020 |
ACETEC | Umweltzeichen | 2016 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2020 | Energie | Umweltzeichen |
Weitere Umstellung der Beleuchtung auf LED-Lampen in sämtlichen Betriebsbereichen. Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2020 | Umweltzeichen | |
Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft und aus regionaler Produktion. Wirkung: Förderung regionaler Betriebe, Stärkung des Qualitäts- und Gesundheitsbewusstseins bei Gästen und Mitarbeitern. |
||
2020 | Umweltzeichen | |
Umstellung von Reinigungsmitteln auf umweltzeichenzertifizierte Produkte (EU-Ecolabel bzw. Nordic Svan). Wirkung: Verringerung der Gewässerbelastung. |
||
2016 | Wasser, Energie | Umweltzeichen |
Installation energieeffizienter Wasserspartechnik bei den Waschtischarmaturen in den Gästezimmern und öffentlichen Toiletten. Wirkung: Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs. |
||
2016 | Energie | Umweltzeichen |
Umstellung der Beleuchtung in den Gängen und im Frühstücksbereich auf LED-Lampen. Wirkung: Reduktion des Stromverbrauchs. |
||
2016 | Abfall | Umweltzeichen |
Optimierung der Abfalltrennung im Küchenbereich (Trennung von Tetrapacks). Wirkung: Reduktion des anfallenden Restmülls. |
||
2016 | Umweltzeichen | |
Verwendung von Wandfarben mit Umweltzeichen. Wirkung: Einsatz von zertifizierten Produkten. |
Geplante Maßnahmen
Bereich | Beratungsangebot |
---|---|
Umweltzeichen | |
Umstellung von Reinigungsmitteln auf Produkte mit Umweltzeichen. Wirkung: Verringerung der Gewässerbelastung. |