2Clean Reinigungs GmbH
Beraten durch
Beratungsunternehmen | Angebot | Jahr |
---|---|---|
pulswerk GmbH | ÖkoBonus | 2019 |
Maßnahmen
Jahr | Bereich | Beratungsangebot |
---|---|---|
2021 | ÖkoBonus | |
Optimierung der getrennten Sammlung, um Restmüll und –kosten zu reduzieren durch Schulungen Wirkung: Optimierung der getrennten Sammlung, um Restmüll und –kosten zu reduzieren durch Schulungen |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Optimierung der Abfallwirtschaft durch gezielte Informationen der MitarbeiterInnen zur Abfallvermeidung und Trennung Wirkung: Ablaufoptimierung bei Warenübernahme und Auspacken, Einsparungen von Rohstoffe, Energie, Abfall |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Einführung der neuen Sammlung von Metallverpackung, Kunststoffflaschen gemeinsam mit Getränkeverbundkartons Wirkung: Restmüllreduktion |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Einführung der neuen Sammlung Biomüll Wirkung: Restmüllreduktion |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Re-Use: Laptop, PC, Bildschirme etc. werden dem DRZ übergeben Wirkung: Abfallreduktion |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Umstieg von Kunststoffklarsichtfolien auf Papiermappen Wirkung: Restmüllreduktion |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Drucker umstellen auf doppelseitig und SW Ausdruck Wirkung: Altpapierreduktion und Reduktion von Chemikalien |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Eigene Mehrwegflaschen für MitarbeiterInnen Wirkung: Reduktion von PET Verpackungsabfällen |
||
2019 | Verkehr | ÖkoBonus |
Link auf der Website zur öffentlichen Anreise Wirkung: CO2 Reduktion |
||
2019 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | ÖkoBonus |
Innovative Dampfreiniger Schulung im Kindermuseum Zoom Wirkung: CO2 Reduktion |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Umstieg auf Umweltzeichenpapier (Schreib und Kopierpapier) Wirkung: Reduktion von negativen Umweltauswirkungen |
||
2019 | Rohstoffe, Hilf-/Betriebsstoffe | ÖkoBonus |
Fokus auf Reinigung mit Baumwolltuch und Wasser Wirkung: Reduktion von Reinigungsmittel |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Schulung der MitarbeiterInnen zum richtigen und sparsamen Einsatz von Reinigungsmittel (intern) Wirkung: Reduktion der negativen Umweltauswirkung |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Kunden in den Objekten werden informiert und motiviert Abfalltrennung einzuführen bzw. zu optimieren Wirkung: Reduktion von Restmüll |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Austausch der Thermostate Wirkung: Energieparen |
||
2019 | Abfall | ÖkoBonus |
Reduktion der Müllsäcke für die Restmüllsammlung und Sammlung der Wertstoffe in den betreuten Objekten Wirkung: Reduktion von rd. 12.720 auf 4.150 Stk.= 8.570 Stk. |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Reduktion der Reinigungsmittel durch Einsatz von Essig und andere Alternativen, auch durch effizienten Gebrauch der Reinigungsmittel Wirkung: Reduktion der Reinigungsmittel |
||
2019 | ÖkoBonus | |
Re-Use von Schwämmen, Wettex und Reinigungstücher Wirkung: Restmüllreduktion |
Geplante Maßnahmen
Bereich | Beratungsangebot |
---|---|
ÖkoBonus | |
Weiterbildung „Ökologisch und effizient reinigen“- von OekoBusiness Wien in Kooperation mit der WK Wien Wirkung: Motivation der MitarbeiterInnen, Stärkung des Umweltbewußtsein |
|
ÖkoBonus | |
Optimierung der getrennten Sammlung, um Restmüll und –kosten zu reduzieren durch Schulungen Wirkung: Reduktion der negativen Umweltauswirkungen |
|
ÖkoBonus | |
Erstellung eines Nachhaltigkeitskonzept für Green2Clean –Ziel eine eigene Ökolinie mit Fokus ökologisch Reinigen (ökorein und Umweltzeichen) Wirkung: Reduktion der negativen Umweltwirkungen |
|
ÖkoBonus | |
Kompensation von Dienstreisen (bspw. Climate Austria, myclimate, atmosfair) Wirkung: CO2 Reduktion |
|
ÖkoBonus | |
Schulung der MitarbeiterInnen zum richtigen und sparsamen Einsatz von Reinigungsmittel (intern) Wirkung: Reduktion von negativen Umweltauswirkungen |
|
ÖkoBonus | |
Kunden in den Objekten werden informiert und motiviert Abfalltrennung einzuführen bzw. zu optimieren Wirkung: Restmüllreduktion |
|
ÖkoBonus | |
Umstieg auf Ökostrom prüfen Wirkung: Reduktion von CO2 Emmissionen |
|
ÖkoBonus | |
Erweiterung des Fuhrparks auf E-Autos und E-Roller Wirkung: Reduktion CO2 Emmissionen |
|
ÖkoBonus | |
Überprüfen ob E-Tankstelle vor der Türe möglich und förderbar ist Wirkung: Reduktion von CO2 Emmissionen |
|
ÖkoBonus | |
Überprüfen der Produktlinie „Mikroorganismen“ Wirkung: Reduktion der negativen Umweltauswirkungen |