Schlagwortarchiv für: Czernohorszky

Stadt Wien/Christian Fuerthner

Sonnenstrom-Boom auf Höchststand - Förderbudget für 2025 voll ausgeschöpft


Die Nachfrage nach sauberem Sonnenstrom ist in Wien hoch wie nie: Bereits zur Jahreshälfte ist das mit 15 Millionen Euro dotierte Sonnenstrom-Förderbudget der Stadt Wien für 2025 vollständig ausgeschöpft!

Stadt Wien / Martin Votava

Wiens Plan für Abfallwirtschaft und Abfallvermeidung: Ausbau von Biogas, mehr Wertstoffe aus Klärschlamm und Müll


2025 wird zum „Jahr der Kreislaufwirtschaft“, Wien als „Stadt ohne Verschwendung“ 

Wien ist beim Thema Abfallwirtschaft auf einem guten Weg – das zeigt der neue aktualisierte Wiener Plan für Abfallwirtschaft und Abfallvermeidung: Die Wiener Landesregierung hat den gesetzlichen Auftrag, ein Abfallvermeidungsprogramm und einen Abfallwirtschaftsplan zu erstellen und alle sechs Jahre fortzuschreiben. Dafür muss auch eine strategische Umweltprüfung (SUP) durchgeführt werden, die als breiter Prozess angelegt war – mit Fachexpert*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Stadt Wien / Christian Fürthner

Sima/Czernohorszky: Raus aus dem Asphalt – Begrünung und Kühlung der Stadt läuft auf Hochtouren in allen Bezirken


Ziel von 100 Mio.-Förder-Topf für die lebenswerte Klimamusterstadt bereits erreicht – 320 Umgestaltungsprojekte in den Bezirken auf den Weg gebracht

100 Mio. Euro an Fördermitteln für Begrünungs- und Entsiegelungsprojekte in Wiens Bezirken in dieser Legislaturperiode: Das war das Ziel von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima, um in Zeiten der zunehmenden Hitzetage die Begrünung und Entsiegelung in der 2-Millionenstadt voranzutreiben.

Klimaschutz geht auch in der Club-Szene


Neuer Green Club Guide: Mit nachhaltigen Maßnahmen Betriebskosten sparen

Der neue Green Club Guide bietet allen Clubmanager*innen und Veranstalter*innen wertvolle Tipps, wie mit leicht umsetzbaren Maßnahmen nicht nur das Klima geschützt, sondern auch noch Geld gespart werden kann – vom nachhaltigeren Barbetrieb, Less Waste und Ökostrom, hin zu LED-Beleuchtung auf der Tanzfläche und effizientem Lüften & Heizen.

EGKK Landschaftsarchitektur Schreiner Kastler

Sima/Czernohorszky: 2023 brachte Mega-Investitionen zur klimafitten Verwandlung der Stadt


Raus aus dem Asphalt: Stadt förderte 2023 die klimafitte Gestaltung des öffentlichen Raums mit 21 Mio. Euro

Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln setzte die Stadt Wien auch im vergangenen Jahr ihre groß angelegte Entsiegelungs- und Begrünungsoffensive fort. Nach dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ wurden im ganzen Stadtgebiet klimafitte Neugestaltungen umgesetzt.