Schlagwortarchiv für: Czernohorszky

Neue Kampagne im Nationalpark Donau-Auen regt zum Nachdenken an
Ein Pilotprojekt bringt im Nationalpark Donau-Auen die BesucherInnen zum Nachdenken: Über das eigene Verhalten im Nationalpark und die Besonderheit eines im Stadtgebiet gelegenen Nationalparks. Denn das große Personenaufkommen sorgt im Wiener Teil des Parks nicht erst seit der Corona-Pandemie für besondere Herausforderungen. Mit Hilfe einer „Nudging-Kampagne“ soll das Verhalten der NutzerInnen positiv beeinflusst werden.

Wiener Reparaturbon – 7.600 reparierte Gegenstände nach 2 Monaten
Zwischenbilanz einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte
Als der Wiener Reparaturbon im September 2020 mit dem ersten Aktionszeitraum startete, wurde rasch klar, dass die Stadt Wien mit diesem Vorhaben genau den Puls der Zeit getroffen hatte. Mit dem Start des zweiten Aktionsraums am 1. März hat der Wiener Reparaturbon nun nahtlos an diese Erfolgsgeschichte des Vorjahres angeknüpft.

Czernohorszky: Öko-Kraftwerk Kläranlage ist Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz in Wien
Öko-Kraftwerk Kläranlage erzeugt aus Grünem Gas sauberen Strom und Wärme – 40.000 Tonnen weniger CO2 jährlich – Noch mehr Ökostrom aus Sonnenenergie etc.

Interview mit Jürgen Czernohorszky
Wir haben mit unserem neuen Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal Jürgen Czernohorszky gesprochen und ihn zu seinen Zielen und Visionen eines klimaneutralen Wiens, der Rolle von Wiener Betrieben sowie kommender Projekte befragt.