Czernohorszky: Öko-Kraftwerk Kläranlage ist Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz in Wien
Öko-Kraftwerk Kläranlage erzeugt aus Grünem Gas sauberen Strom und Wärme – 40.000 Tonnen weniger CO2 jährlich – Noch mehr Ökostrom aus Sonnenenergie etc.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Kathrin Stoiser hat 305 Einträge verfasst.
Öko-Kraftwerk Kläranlage erzeugt aus Grünem Gas sauberen Strom und Wärme – 40.000 Tonnen weniger CO2 jährlich – Noch mehr Ökostrom aus Sonnenenergie etc.
Betriebe können bis 31. März 2021 Energieeffizienzmaßnahmen und erstmals auch zukunftsfähige Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität einreichen
Österreich hat bis 2040 die Erreichung der Klimaneutralität als klares Ziel festgelegt. Auch in Industrie und Gewerbe sollen Energieeffizienzmaßnahmen forciert werden. Zudem soll eine möglichst breite Umstellung auf erneuerbare Energieträger oder strombasierte Verfahren erfolgen. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten Ihr Engagement im Klimaschutz zu zeigen.
Vom Freitag, 25.6. – Donnerstag, 1.7. 2021, zwischen Notenschluss und Zeugnistag, heißt es für Schulklassen „Einfach machen!“. In Projekten verschiedener NGOs und Vereinen können sie aktiv werden, für die Umwelt, für die Gesellschaft, für Wien. Kinder und Jugendliche wollen mithelfen und mitgestalten – also unterstützen wir sie!
Ab sofort stellen wir Ihnen in jeder Newsletter-Ausgabe eines der OekoBusiness Wien Angebote etwas genauer vor. Unsere UmweltberaterInnen und Expertinnen erklären, worum es beim Angebot geht und für welches Unternehmen es geeignet ist. Den Anfang macht Martin Zenker – er arbeitet als Berater für Nachhaltigkeitsmanagement bei der denkstatt und erklärt uns das Angebot „SDGfit“
Stadt Wien - Umweltschutz
Dresdner Straße 45, 1200 Wien
Telefon: +43 1 4000-73573
Fax: +43 1 4000-73573
E-Mail: office@oekobusiness.wien.at