• Facebook
  • Youtube
  • English
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz
+43 1 4000-73573
OekoBusiness Wien
  • Über uns
    • Angebote
    • Partner*innen
    • Berater*innen
    • Nachhaltigkeitspreis
  • Unsere Betriebe
    • Natürlich gut essen
    • Umweltfreundliche Gastlichkeit
    • Maßnahmen-Datenbank
  • Teilnahme
  • Podcast
  • News & Presse
    • Downloads
  • Menü Menü

ÖBP Tipp: Nachhaltige Geschenke

21. Dezember 2015/in News

Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie und der Geschenke. Nachhaltigkeit ist auch in diesen Tagen ein wichtiges Thema. Egal ob bei den Geschenken oder der Festtagsverköstigung – mit ein paar Tipps & Tricks wird auch hier der Einkauf zur guten Tat.

Technik: topprodukte von Klimaaktiv

Als Partner des Eurotopten-Netzwerks, informiert Topprodukte den Konsumenten über die besten, derzeit verfügbaren Energiespar-Produkte. Eine Vielzahl von Kategorien wie zum Beispiel Haushaltsgeräte, Autos, Lampen und Heizungen, sind auf der Website erhältlich und macht es umweltbewussten Kunden leichter sich einen „grünen“ Überblick zu verschaffen.

Produkte werden auf neutraler Basis auf Energieverbrauch, Energieeffizienz, Lärm, Wasserverbrauch oder Lebensdauer geprüft. Nur auf Sicherheit verifizierte Labels, die auf EU-Verordnungen und Normen beruhen, werden aufgenommen. Wer dieses Weihnachten also plant mit seinem Geschenk auch an die Umwelt zu denken, kann sich bei topprodukte.at interessante Anregungen holen. Einige ausgewählte Beispiele, um ökologisch voll im Trend zu sein:

  • Kaffee-Kapselmaschinen – Die Topprodukte im Vergleich 
  • Elektrofahrräder – Die einspurige Alternative
  • Spielkonsolen – Stromsparen beim Hirnzellen-Training

 Kleidung: Nachhaltigkeit mit Siegelklarheit

Auch Kleidung ist ein Favorit unter den Geschenken zu Weihnachten. Nachhaltige Produktion, Verarbeitung und soziale Verträglichkeit werden bei Kleidung ebenfalls immer wichtiger.

Die Seite Siegelklarheit gibt Auskunft über Labels, die sich genau diesem Thema unter anderem im Bereich Kleidung widmen.

Wer zertifizierte Modestücke kaufen und dabei auch noch den aktuellen Trend verfolgen möchte, sollte auch einen Blick auf die folgenden Websites werfen:

  • Stadtbekannt – Green Fashion
  • Wien Info – Nachhaltige Mode
  • Zerum
  • Greenground

Ohne Mühe wird nachhaltiges Shopping wieder zu einem entspannten Erlebnis. Also, bevor das nächste T-Shirt im Billigladen eingekauft wird, lieber vorher einen Onlinecheck machen und sich nach einer ökologischen Alternative umsehen.

Schokolade: Genussvoll durch die Weihnachtszeit

Dass die Feiertage einen alle Jahre wieder zum Naschen verführen ist kein Geheimnis. Unklar ist vielen Konsumenten jedoch welche Süßwaren auf nachhaltige, biologische und faire Weise produziert werden. Achten sollte man hierbei auf geprüfte Siegel wie zum Beispiel das IMO- und Fairtrade Siegel, UTZ certified, Rainforest Alliance und auch das EU-Bio Logo.

Das mittlerweile wohl bekannte Fairtrade Siegel wird an Unternehmen vergeben welche nach den internationalen Standards der Fairtrade Labelling Organizations (FLO) handeln. Ressourcen wie zum Beispiel Kakao dürfen hierbei nur aus Quellen stammen, die ihre soziale Verantwortung ernst nehmen. In direktem Zusammenhang mit dem Fairtrade Siegel steht das Fairtrade Cocoa Program, was sich ausschließlich auf Kakao bezieht. Spezialitäten mit diesem Siegel bekommt man in Wien unter anderem von der Confiserie Heindl.

UTZ Certified wollen mit Ihrem rot/weißen Siegel eine bessere Zukunft und aufgeklärtes Handeln unterstützen. Vor allem der Handel mit diesen Produkten soll nicht nur fair sein sondern Perspektiven für die betroffenen Bauern schaffen. Das Erlernen von landwirtschaftlich nachhaltigen Kompetenzen trägt im Wesentlichen dazu bei, dass den Bauern und ihren Familien nicht nur ein höheres Einkommen ermöglicht wird, sondern die Erde durch verbesserte Anbaumethoden geschont wird.

Das EU-Bio Logo kennzeichnet landwirtschaftliche Lebensmittel die zu 95% aus biologischem Anbau stammen. Beispiel für bewusstes Sündigen sind Zotter oder GEPA Schokolade.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen ausgewogenen ökologischen Fußabdruck und nachhaltige Weihnachten!

Schlagworte: EU-Bio Logo, Fairtrade, featured, klimaaktiv, Siegelklarheit, UTZ Certified, Weihnachten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://unternehmen.oekobusiness.wien.at/wp-content/uploads/2015/12/Weihnachten.jpg 1952 3264 Kathrin Stoiser https://unternehmen.oekobusiness.wien.at/wp-content/uploads/2018/05/OeBW-Logo-Haupt-RGB-2.png Kathrin Stoiser2015-12-21 12:21:422015-12-21 12:21:42ÖBP Tipp: Nachhaltige Geschenke
Das könnte Dich auch interessieren
ÖkoBusinessPlan Wien 2015 Das ÖkoBusinessPlan Netzwerk wird größer …
ÖBP Gusto: Steigenberger Hotel Herrenhof
bluemminds Das OekoBusiness Wien Weihnachtsmenü
RE:WIEN geht in die nächste Runde: Green & Social Start-ups gesucht!
25 Jahre Österreichisches Umweltzeichen Das Österreichische Umweltzeichen feiert Geburtstag!
Folgen Sie ÖkoBusinessWien auf Facebook!
klimaaktiv Schulungen 2017: Jetzt anmelden!
Stadt NEWS: „Daseinsvorsorge-Ressort“ – Die Stadt Wien stellt sich neu auf

News-Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Newsletter Anmeldung

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

OekoBusiness Wien

Stadt Wien - Umweltschutz
Dresdner Straße 45, 1200 Wien
Telefon: +43 1 4000-73573
Fax: +43 1 4000-73573
E-Mail: office@oekobusiness.wien.at

© Copyright 2018 - OekoBusiness Wien
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen